Conodonten

Conodonten
Conodọnten
 
[zu griechisch kõnos »Kegel« und griechisch odoús, odóntos »Zahn«] Plural, Konodọnten, bis 3 mm, selten bis 6 mm lange, meist zahnartige, lamellenförmig aus Fluor- und Carbonat-Apatit aufgebaute fossile Gebilde in marinen Sedimenten (Unterkambrium bis Obere Trias). Man unterscheidet drei Typen: Einzelzähne oder einfache Conodonten, Zahnreihenconodonten sowie Plattformconodonten. Die ursprünglich zu 14-22 Paaren in bilateral gebauten Gruppen (»Apparate«) angeordneten Conodonten sind wertvolle Leitfossilien. Sie bildeten die Bezahnung als Conodontenträger bezeichneter, im Meer lebender, kleiner Wirbeltiere. Conodontenträger waren lang gezogene, senkrecht zur Längsachse abgeflachte, den Aalen ähnelnde Fleisch fressende Organismen.
 
 
W. Ziegler u. M. Lindström: Fortschrittsbericht C., in: Paläontolog. Ztschr., Bd. 49 (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Conodonten — Lebendrekonstruktion Zeitraum Unterkambrium bis Obertrias 542 bis 200 Mio. Jahre Fundorte Weltweit Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Conodont — Conodonten Zeitraum Unterkambrium bis Obertrias 540 bis 225 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Conodonta — Conodonten Zeitraum Unterkambrium bis Obertrias 540 bis 225 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Kegelzähner — Conodonten Zeitraum Unterkambrium bis Obertrias 540 bis 225 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Acrania — Schädellose Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Akranier — Schädellose Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Cephalochordata — Schädellose Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Leptocardia — Schädellose Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Ziegler — (* 13. März 1929 in Villingen, Hessen; † 8. August 2002) war ein deutscher Paläontologe. Er war 1980 bis 1995 Direktor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und des Naturmuseums Senckenberg. Ziegler war der Sohn eines Bergmanns und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelordovizium — < Kambrium | O r d o v i z i u m | Silur > vor 488,3–443,7 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 13,5 Vol %[1] (68 % des heutigen Niveaus) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”